3. Dezember Salman Rushdie, Knife. Gedanken nach einem Mordversuch (Penguin Verlag)Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Hörbuch gelesen von Felix von Manteuffel, (Der Hörverlag) Nicht einmal eine Minute dauerte der Angriff mit dem Messer, doch er setzte eine klare Zäsur im Leben von Salman Rushdie, denn danach ist nichts mehr ist wie zuvor. Schwer verletzt […]
Marens Adventskalender 2024
2. Dezember Khue Pham, Wo auch immer ihr seid (btb, Penguin Random House) „Ich muss diese Geschichte mit einem Geständnis beginnen: Ich kann meinen eigenen Namen nicht aussprechen.“ Kiều ist dreißig Jahre alt, lebt in Berlin und nennt sich Kim. Von der Geschichte ihrer Eltern, die 1968 aus Vietnam nach Deutschland gekommen sind, weiß sie […]
Marens Adventskalender 2024
1. Dezember Alina Bronski, Pi mal Daumen (Kiepenheuer und Witsch), Hörbuch gelesen von Fabian Busch (Der Audio Verlag) Während ich mit diesem Hörbuch auf Lesereise durch Baden Württemberg kurvte und mich auf jede neue Fahrt gefreut habe, um die CD endlich weiter hören zu können, wählten die unabhängigen Buchhändlerinnen und Buchhändler auf der Frankfurter Messe […]
Marens Adventskalender 2024
30.11.2024 Erster Adventssamstag oder Adventsvorabend In diesem Jahr startet #marensadventskalender2024 mit einem Buchtipp von @sinnundverstand! Danke dafür, Wibke! Ich freu mich auf Eure Kommentare, bin gespannt auf Eure Einschätzungen und Vorlieben. Los gehts: Mely Kiyak, Dieser Garten. Die unglaublich fabelhaften Nonnen aus Fulda und ihre genialen Erfindungen Mein Lieblingsgartenbuch! Mely Kiyak klopft an die Pforte […]
04.10.1859: Todestag des Reisebuchverlegers Karl Baedeker
Erbsenzählen auf dem Weg in die weite Welt WDR Zeitzeichen. 04.10.2024. 13:07 Min.. WDR 5, WDR 3, SR Er war nicht nur ein Erbsenzähler, er war DER Erbsenzähler, für den dieser Begriff überhaupt geprägt wurde. Als Karl Baedeker 1847 den Mailänder Dom besuchte, konnte man ihn beim Treppensteigen beobachten: Alle 20 Stufen holte er eine […]
“Game of Thrones” im Frankenreich: Skandal um Lothar II.
WDR Zeitzeichen. 08.08.2024. 14:41 Min.. Verfügbar bis 09.08.2099. WDR 5. Es ist die Promi-Trennung des 9. Jahrhunderts, eine Verquickung von politischer Geschichte und Sexualmoral: Der fränkische König Lothar II. verstößt im Jahr 857 seine kinderlose Ehefrau Königin Theutberga, um seine Geliebte Waldrada zu heiraten und seinen unehelichen Sohn als Nachfolger einzusetzen. Das empört den Papst […]