02.12. Die Adventssamstage gehören in diesem Jahr den Buchhändlerinnen. Den Anfang macht Dagmar Rose von der Buchhandlung Gottschalk in Leverkusen: Daniel Speck, Yoga Town (S. Fischer) Das Buch hat mich mitgenommen auf eine Reise sowohl in das heutige Indien als auch auf einen Roadtrip dorthin in den End-Sechzigern. Die Suche einer ziellosen Yogalehrerin nach ihrer […]
Blog
Sie können diesen Blog auch abonnieren
#Marensadventskalender2023
01.12.: Gabrielle Zevin, Morgen, morgen und wieder morgen (Eichborn Verlag) Ein Buch, das von zwei Gamedesignern in den 90er Jahre erzählt, würde ich normalerweise gleich zur Seite legen, weil mir diese Welt komplett unbekannt ist und mich – dachte ich bisher – auch überhaupt nicht interessiert. So erging es auch einer Buchbloggerin, der ich auf […]
Marens Adventskalender 2022
24. DezemberJosef H. Reichholf & Chris GatcumVögel auf Instagram (Gerstenberg) Zuerst dachte ich „Was für ein seltsamer Titel“ und wollte das Buch schon wieder weglegen. Dann habe ich es durchgeblättert und sofort gekauft, weil die Fotos darin einfach SENSATIONELL sind. Und als ich das Vorwort las, verstand ich auch den Titel: Die Herausgeber haben tatsächlich […]
Marens Adventskalender 2022
23. DezemberGeorge EliotMiddlemarchAus dem Englischen von Rainer Zerbst (dtv) Middlemarch ist eine kleine Stadt in England, die ein ganzes Universum an menschlichen Charakteren birgt: Die Bösen und die Guten, die Unzufriedenen, die Gierigen, die Eitlen, die Sanftmütigen, die Erneuerer, die Bewahrer und die starrsinnigen Verweigerer. George Eliot hat den Roman wie einen kunstvollen Teppich gewoben, […]
Marens Adventskalender 2022
22. DezemberDouglas SkeltonDie Toten von Thunder Bay. Ein Fall für Rebecca Connolly (Dumont)Aus dem Englischen von Ulrike Seeberger Ein guter Krimi ist für die Ferien immer eine schöne Sache, finde ich. Diesen habe ich zwar in der irren Sommerhitze in Italien gelesen, trotzdem habe ich das stürmische Schottland immer noch deutlich im Kopf. Denn Rebecca […]
Marens Adventskalender 2022
21. DezemberKarine Tuil, Menschliche Dinge (Ullstein)Aus dem Französischen von Maja Ueberle-Pfaff Karine Tuil ist ein sehr dichter, hochspannender Roman gelungen, der einen kaum loslässt. Im Zentrum steht eine „glückliche“ Pariser Familie: Jean Farel ist prominenter TV-Journalist, seine Frau Claire eine bekannte Feministin, die einen Geliebten hat. Sohn Alexandre, talentiert, gut aussehend, sportlich, studiert an der […]