16. DezemberDeborah LevyEin eigenes Haus (Hoffmann und Campe)Aus dem Englischen von Barbara Schaden Jane Birkin hatte offenbar eine inspirierende Mutter, die einmal zu ihr sagte: „Wenn du vor dem Nichts stehst … leg dir Seidenunterwäsche zu und fang an, Proust zu lesen.“ Für solche Sätze liebe ich dieses Buch, das ich schon im Januar etwas […]
Marens Adventskalender 2022
15. DezemberEdgar SelgeHast Du uns endlich gefunden (Rowohlt Verlag) Edgar Selge schreibt ein Buch, als habe er sein Leben nichts anderes gemacht, so gut ist das. Er schildert seine Kindheit als jüngster Sohn eines Gefängnisdirektors, der sich im Nachkriegsdeutschland mit Hauskonzerten und Familienvorlesestunden als kultiviert gibt, doch zugleich seinen Jüngsten brutal schlägt und ihm auf […]
Marens Adventskalender 2022
14. DezemberDelphine de ViganDie Kinder sind Könige (Dumont)Aus dem Französischen von Doris Heinemann Ja, irgendwie wusste ich natürlich, dass es Eltern gibt, die ihre Kinder ständig filmen und diese Filme dann posten, aber so ganz genau habe ich nicht begriffen, was für eine perfide Industrie das ist. Deshalb hat mich dieses Buch auch drei Tage […]
Marens Adventskalender 2022
13. Dezember Bruno PreisendörferAls Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit (Kiepenheuer & Witsch) Auch wenn die technischen Voraussetzungen für Zeitreisen noch nicht gegeben sind: man kann nie früh genug anfangen, dafür zu trainieren. Ich habe vor, unter den Ersten zu sein, die am Ticketschalter für Zeitreisen stehen und daher liebe ich solche […]
Marens Adventskalender 2022
12. DezemberAnne TylerDer Sinn des Ganzen (Kein und Aber)Aus dem Amerikanischen von Michaela Grabinger Endlich habe ich mal wieder etwas von Anne Tyler gelesen, die ich wirklich sehr mag, seit ich vor vielen Jahren mein Herz an „Die Reisen des Mr. Leary“ verloren habe (was ja auch phantastisch mit William Hurt und Geena Davis verfilmt […]
Marens Adventskalender 2022
11. Dezember Zum Dritten Advent gibt es heute mal etwas Besonderes, einen Gastbeitrag von Wibke Ladwig: Judith HolofernesDie Träume anderer Leute (Kiepenheuer & Witsch) Mit Musik machen erfolgreich sein und erfolgreich bleiben, sich selbst treu, dabei kreativ und innerlich frei, äußerlich atemberaubend, leistungsfähig, zuverlässig bei Stimme, nie krank und immer dünn, Terminen, Ansprüchen und Erwartungen […]