WDR Zeitzeichen. 22.03.2025. 14:22 Min.. Verfügbar bis 23.03.2099. WDR 5. Ehebruch gehört zu den Dingen, die Menschen einander am wenigsten verzeihen. Das ist auch im Mittelalter schon so. Während Untreue heute als Privatangelegenheit betrachtet wird, ist sie im Mittelalter jedoch mit harten Strafen bedroht. So ließ der österreichische Herzog Albrecht II. 1340 im Wiener Stadtrecht […]
Zeitzeichen
Seit 1991 schreibe ich für die WDR-Radiosendung ZeitZeichen.
Sie läuft täglich auf WDR 5 (9.45), WDR 3 (17.45) und wird sowohl im NDR und im SR wiederholt. Auch als Podcast kann man sie hören:
Zeitzeichen-Podcast (WDR Mediathek)
Mittelalterkrimi: Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stiehlt
WDR Zeitzeichen. 22.02.2025. 14:48 Min.. Verfügbar bis 23.02.2099. WDR 5.22.02.1440: Helene Kottannerin – die Kammerfrau, die Ungarns Krone stiehltWas Helene Kottannerin sich für die Nacht vom 21. auf den 22. Februar 1440 vorgenommen hat, ist ungeheuerlich: Sie ist dabei, die ungarische Königskrone zu rauben. Ein waghalsiger, verrückter Plan. Und einer, der die europäische Geschichte verändern […]
Der vergessene Wegbereiter des Aspirin: Arthur Eichengrün
WDR Zeitzeichen. 23.12.2024. 14:51 Min.. Verfügbar bis 24.12.2034. WDR 5 Ohne Arthur Eichengrün (gestorben am 23.12.1949) wäre das erfolgreichste Medikament der Welt nie zugelassen worden. Den tiefen Fall des Erfinders hat das nicht verhindert… Die Geschichte des genialen Chemikers erzählt von einem steilen Aufstieg – und einem sehr tiefen Fall. Durch ein Geschenk seiner Mutter […]
04.10.1859: Todestag des Reisebuchverlegers Karl Baedeker
Erbsenzählen auf dem Weg in die weite Welt WDR Zeitzeichen. 04.10.2024. 13:07 Min.. WDR 5, WDR 3, SR Er war nicht nur ein Erbsenzähler, er war DER Erbsenzähler, für den dieser Begriff überhaupt geprägt wurde. Als Karl Baedeker 1847 den Mailänder Dom besuchte, konnte man ihn beim Treppensteigen beobachten: Alle 20 Stufen holte er eine […]
“Game of Thrones” im Frankenreich: Skandal um Lothar II.
WDR Zeitzeichen. 08.08.2024. 14:41 Min.. Verfügbar bis 09.08.2099. WDR 5. Es ist die Promi-Trennung des 9. Jahrhunderts, eine Verquickung von politischer Geschichte und Sexualmoral: Der fränkische König Lothar II. verstößt im Jahr 857 seine kinderlose Ehefrau Königin Theutberga, um seine Geliebte Waldrada zu heiraten und seinen unehelichen Sohn als Nachfolger einzusetzen. Das empört den Papst […]
Adolf Lüderitz: Mit Betrug zum kolonialen Besitz
WDR Zeitzeichen. 16.07.2024. 14:45 Min.. Verfügbar bis 17.07.2099. WDR 5. Adolf Lüderitz: Der deutsche Kaufmann und Kolonialpolitiker trug maßgeblich zur Gründung der Kolonie Deutsch-Südwestafrika bei. Durch fragwürdige Landkäufe und betrügerische Verträge legte er die Grundlage für die deutsche Kolonialherrschaft. Seine Unternehmungen fanden ein abruptes Ende, als er 1886 während einer Expedition im Süden der Kolonie […]