19. Dezember Deborah Levy, Die Position der Löffel (AKI) übersetzt von Marion Hertle Ich liebe die Bücher von Deborah Levy. Glücklicherweise kenne ich (mit diesem) erst fünf von ihr und habe noch einige vor mir. In diesem Band sind kurze Texte versammelt, vom Verlag Essays genannt, aber ich würde sie eher als Kolumnen, Skizzen oder […]
Blog
Marens Adventskalender 2024
18. Dezember Percival Everett, James (Hanser) Aus dem aus dem Englischen von Nikolaus Stingl Mark Twains Huckleberry Finn ist eine der berühmtesten Gestalten der Weltliteratur und ich finde es immer spannend, wenn solche Figuren in einem anderen Zusammenhang, aus einer anderen Perspektive gezeigt werden. Bei Percival Everett lernen wir die Welt von Huck aus der […]
Marens Adventskalender 2024
17. Dezember Alexandra Benedict, Das mörderische Christmas Puzzle (Tropen Verlag) aus dem Englischen von Elisabeth Schmalen Es macht schon Spaß, dieses Buch in die Hand zu nehmen! Und es ist auch wirklich eine Geschichte mit allen Zutaten für einen weihnachtlichen Wohlfühlkrimi: Die schrullige Edie bekommt anonym ein paar Puzzleteile geschickt mit einer Drohung: Sie muss […]
Marens Adventskalender 2024
16. Dezember Jutta Reichelt, Mein Leben war nicht wie es war. Essay (Kröner Verlag) Eine Frau begreift erst als Erwachsene, dass sie als Kind von der Mutter emotional vernachlässigt und vom Vater sexuell missbraucht worden ist. Diese Erkenntnis überfällt sie aber nicht in einem Moment, sondern sie ist das Ergebnis eines langen schmerzhaften Prozesses. Jutta […]
Marens Adventskalender 2024
15. Dezember Geschichte der Mode. Die Sammlung des Kyoto Costume Institute. Projektleitung: Akiko Fukai (KCI) Texte: Akiko Fukai u.a. Übersetzt aus dem Englischen von Andrea Mayerhofer und Monika Welt (Taschen Verlag) Oooooohhh! Stoffe, Kleider, Hüte, Handschuhe… Für mich als Autorin von Biographien und Romanbiographien ist die Kleidung von Menschen aus der Vergangenheit eine Tür, um […]
Marens Adventskalender 2024
14. Dezember Die Adventssamstage gehören den BuchhändlerInnen! Heute gibt es einen Buchtipp von Amelie Cibis aus der Lengfeld‘schen Buchhandlung in Köln: Lidia Branković, Das Grand Hotel der Gefühle (Hatje Cantz) Übersetzung: Nicola von Velsen und Anna Warnow Dies ist mein absolutes Lieblingsbuch für dunkle Tage, weil es Licht und Freude im Inneren bringt: Irgendwo an […]