27. Oktober 1401: : Geburtstag der französischen Prinzessin Katharina von Valois, Stammmutter des Hauses Tudor WDR ZeitZeichen. 27.10.2021. 14:58 Min.. Verfügbar bis 27.10.2099. WDR 5, WDR 3 Mit 18 Jahren heiratete sie den englischen König Heinrich V., zwei Jahre später war sie bereits Witwe. Theoretisch war Katharina von Valois jetzt die Herrscherin über England, zumindest […]
Zeitzeichen
Seit 1991 schreibe ich für die WDR-Radiosendung ZeitZeichen.
Sie läuft täglich auf WDR 5 (9.45), WDR 3 (17.45) und wird sowohl im NDR und im SR wiederholt. Auch als Podcast kann man sie hören:
Zeitzeichen-Podcast (WDR Mediathek)
14. September 1321 – Todestag des Dichters Dante Alighieri
WDR ZeitZeichen. 14.09.2021. 14:46 Min. WDR 5. WDR 3 Von seinem Leben haben wir so wenig gesicherte Kenntnisse, dass manche Forscher ihn für eine Fiktion hielten. Um so mehr wissen wir über seine Gefühle: Dante Alighieri, einer der bedeutendsten Dichter des Mittelalters, besang die Liebe, die Hölle und den Himmel. Während er die meisten seiner […]
15. Juli 1291 – Der römisch-deutsche König Rudolf von Habsburg stirbt
WDR ZeitZeichen. 15.07.2021. 14:31 Min.. Verfügbar bis 16.07.2099. WDR 5. Ein kleiner Graf auf dem Königsthron? Für die mächtigen Fürsten ist Rudolf von Habsburg genau der Richtige. Aber er ist stärker als gedacht – und macht dem Chaos im Reich ein Ende. Über 20 Jahre währte das sogenannte Interregnum, jene Zeitspanne ohne anerkannten deutschen König. […]
Georg Truchseß von Waldburg (Todestag, 29.05.1531)
WDR ZeitZeichen. 29.05.2021. 14:57 Min. Schon mit elf Jahren lief der abenteuerlustige Georg fort, um sich den Soldaten anzuschließen. Man musste ihn mit Gewalt in die heimatliche Burg zurück holen. Kaum war er mit 16 Jahren alt genug, stellte er sich als Ritter in den Dienst mächtiger Landesfürsten und machte sich bald einen Namen als […]
Sophie Scholl, Widerstandskämpferin (Geburtstag, 09.05.1921)
WDR ZeitZeichen. 09.05.2021. 14:55 Min.. Verfügbar bis 10.05.2099. WDR 5. Sophie Scholl ist heute eine der weltweit bekanntesten Widerstandskämpferinnen der NS-Zeit. Ihr großer Mut und ihr unbedingter Wille, das Richtige zu tun, sichern ihr einen besonderen Platz in der deutschen Geschichte. Doch wer verbirgt sich hinter der Ikone des Widerstands? Wie wurde aus dem zackigen […]
Luitpold von Bayern, Prinzregent (Geburtstag, 12.03.1821)
WDR ZeitZeichen. 12.03.2021. Von der Prinzregententorte bis zum Luitpoldpark, vom Prinzregententheater bis zum Luitpold-Weißbier: Alles, was nach ihm benannt ist, wird geadelt. Denn Prinzregent Luitpold zählt bis heute nicht nur zu den beliebtesten bayerischen Herrschern, sondern er steht auch für die Sehnsucht nach einer heilen Welt mit Wohlstand und Frieden. Der volkstümliche Luitpold, Symbolfigur für […]