Sven Preger Geschichten erzählen. Storytelling für Radio und Podcast Dieses Buch ist nicht nur für Radioleute und Podcastfreaks interessant, sondern für alle, die etwas darüber lernen wollen, wie man Geschichten gut erzählt und Stoffe dramaturgisch aufbaut. Sven Preger, der als ZeitZeichen- und Feature Autor bereits einige Preise erhalten hat und dessen geniale Serie „Der Anhalter“ […]
Blog
Sie können diesen Blog auch abonnieren
19. Dezember – Marens Adventskalender
Martha Gellhorn Der Blick von unten Reportagen aus sechs Jahrzehnten Bd. 1 (1934-1959) Martha Gellhorn glaubte, das „wirkliche Leben“ könne man nur entdecken, wenn man auf die Straße oder in die Slums der Bergbaugebiete geht, wenn man Streiks beobachtet und Protestmärsche. “Ich beobachte die Geschichte von unten, von da, wo sie gemacht wird.” Ihr Buch […]
18. Dezember – Marens Adventskalender
Sophia Bauer 26 Vogelstimmen Als Historikerin befasse ich mich vor allem mit Menschen, die nicht mehr leben. Daher war es eine passende Idee von Freunden, mir das Buch „26 Vogelstimmen“ zu schenken. Darin sind die Rufe von Vögeln festgehalten, die seit 1950 nicht mehr in Deutschland leben. Jede Seite führt den vollständigen Namen eines bestimmten […]
17. Dezember – Marens Adventskalender
Inge und Walter Jens Katjas Mutter. Das außergewöhnliche Leben der Hedwig Pringsheim Diese höchst spannende Biographie hat nur einen „Fehler“: Es gibt sie schon. Sonst hätte ich Hedwig Pringsheims Leben gerne selbst erzählt… Das Ehepaar Jens hat das allerdings so gut gemacht, dass man nur applaudieren kann. Ich habe das Buch zur Recherche für mein […]
16. Dezember – Marens Adventskalender
James Krüss Der Sängerkrieg der Heidehasen In Obereidorf ist echt was los. Hier tummeln sich nicht nur wohlhabende Hasen zur Kur, hier findet auch der traditionelle Sängerkrieg der Heidehasen statt. Und in diesem Jahr darf auch der junge Hase Lodengrün dabei sein, wenn es heißt: Der Hase mit dem schönsten selbstgedichteten Lied und dem besten […]
15. Dezember – Marens Adventskalender
Mason Currey Mein kreatives Geheimnis sind bequeme Schuhe Die täglichen Rituale berühmter Künstlerinnen. Coco Chanel kam jeden Tag als letzte in ihr Atelier, so gegen Mittag, konnte dann aber 9 Stunden am Stück arbeiten, ohne etwas zu essen oder zu trinken. Dorothy Parker machte aus jeder Manuskriptabgabe ein Riesendrama, Anna Pawlowa schlug sich den Bauch […]