Zeitzeichen: Horst Stern, Journalist und Autor (Geburtstag 24.10.1922) WDR ZeitZeichen | 24.10.2017 | 14:22 Min. Wenn “Sterns Stunde” im Fernsehen lief, schalteten zartbesaitete Zuschauer ab. Denn was ihnen der Fernsehjournalist Horst Stern präsentierte, waren keine idyllischen Tierfilme, sondern häufig schonungslos brutale Dokumentationen über Massentierhaltung, Tierversuche und Umweltzerstörung. Horst Stern wurde dafür von den einen als […]
Zeitzeichen
Seit 1991 schreibe ich für die WDR-Radiosendung ZeitZeichen.
Sie läuft täglich auf WDR 5 (9.45), WDR 3 (17.45) und wird sowohl im NDR und im SR wiederholt. Auch als Podcast kann man sie hören:
Zeitzeichen-Podcast (WDR Mediathek)
Karl II. der Kahle
ZeitZeichen: 6. Oktober 877 Der Todestag von Karl dem Kahlen, erster westfränkischer König Bruderkriege galten schon immer als besonders grausam und verheerend. Die Entscheidungsschlacht von Fontenoy 841, in der „Karl der Kahle“ und „Ludwig der Deutsche“ gegen ihren Bruder Lothar kämpften, war es auf jeden Fall: Mehrere tausend fränkische Krieger starben und die Chronisten notierten […]
Hans Graf von Lehndorff
04.09.1987 – Todestag von Hans Graf von Lehndorff. Unter allen Berichten, die es über Flucht und Vertreibung aus Ostpreußen gibt, sticht seiner heraus: Es ist der Ton, den Hans Graf von Lehndorff anschlägt. Gerade weil sein “Ostpreußisches Tagebuch” so nüchtern formuliert ist, berührt es die Leser auf besondere Weise. Als Arzt war von Lehndorff so […]
Rainald von Dassel
14. August 1167 Der Todestag des Kölner Erzbischofs und Reichskanzlers Rainald von Dassel 14.08.2017, 09.45 – 10.00 Uhr | WDR 5 Was war er wirklich: Tausendsassa, Unruhestifter oder Genie? Eines ist sicher: Rainald von Dassel zählte zu den schillerndsten Persönlichkeiten des 12. Jahrhunderts. Er war intelligent, hochgebildet und er besaß einen guten Instinkt für die […]
Maria de’ Medici
03.07.1642 – Todestag von Königin Maria de’ Medici Maria de’ Medici – ein klangvoller Name, eine berühmte Familie, ein Leben in Glanz und Ruhm als Königin und Regentin Frankreichs – so zeigt es die eine Seite der Medaille. Auf der anderen aber stehen: Betrug, Verachtung, ein verpfuschtes Leben voller Ängste, ein Ende in Schande und […]
Kaiserin Maria Theresia
13.05.1717 – Geburtstag Maria Theresia v. Österreich Sie war eine Herrscherin der Superlative: Gerühmt als große Schönheit, bewundert als Mutter von sechzehn Kindern, die außerdem eine lange und glückliche Ehe führte und als Regentin massenweise Reformen veranlasste, prägte sie die Geschichte des Hauses Habsburg wie kaum jemand sonst. Doch ein Blick hinter die Fassade der […]