6. Dezember Norman Ohler: Harro & Libertas Harro Schulze-Boysen und Arvid Harnack standen im Zentrum einer Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime, die von Berlin aus ganz verschiedene Aktionen durchführte: Unter anderem sammelten sie Beweise über die Verbrechen der Wehrmacht und gaben Informationen über die Kriegsvorbereitungen Deutschlands ins Ausland weiter. Schulze-Boysen verfasste auch eine Flugschrift in der […]
Archiv für Dezember 2020
Marens Adventskalender 2020
5. Dezember.Nick Hornby: Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollstEine Frau betrügt ihren Ehemann, es kommt heraus, er zieht aus und sie entschließen sich zu einer Paartherapie. In Nick Hornbys neuestem Buch begleiten wir die beiden jedoch nicht etwa zum Therapeuten, sondern in den Pub gegenüber der Praxis. Dort treffen sie sich jedes Mal ein […]
Marens Adventskalender 2020
4. Dezember. Isabel Allende, Dieser Weite Weg Dieses Hörbuch begleitete mich ein paar Wochen lang sehr intensiv. Es erzählt die Geschichte der Familie Dalmau aus Barcelona, die nach dem Ende des spanischen Bürgerkriegs ihre Heimat verliert. Das unsägliche Leid der Menschen, die im Zuge der „Retirada“ von Spanien nach Frankreich flohen, begegnete mir schon oft […]
Marens Adventskalender
3. Dezember Carmen Thomas: Reaktanz Ehrlich gesagt, ich kannte den Begriff Reaktanz nicht, bevor Carmen Thomas – die bis heute umtriebige Radiolegende – mit mir neulich Bücher tauschte. Aber als ich anfing, ihr Buch zu lesen, wurde mir schnell klar, dass ich das Phänomen aber sehr wohl kenne. Es geht um „Blindwiderstand“, darum, dass Menschen […]
Marens Adventskalender 2020
2. Dezember Katja Oskamp: Marzahn Mon Amour Es lag etwas in der Stimme von Matthias Brandt, als er dieses Buch im Literarischen Quartett empfohlen hat, das mir sagte, ich müsste es sofort lesen. Und ich habe es sehr, sehr gemocht. Katja eine Autorin, die keine Buchverträge mehr bekommt, aber dringend Geld verdienen muss, macht eine […]
Marens Adventskalender 2020
1. DezemberJasmin Schreiber: MarianengrabenEs gibt Verluste, die sind so schmerzhaft, dass sie einen in die Tiefe des Meeres schleudern, tiefer als tief, bis zum Grund des Marianengrabens. So jedenfalls fühlt es sich für Paula an, und daher beginnt das erste Kapitel mit der Zahl 11000, denn so viele Meter ist der Graben tief.Wie Paula langsam, […]