Im Jahr 1115: Guibert von Nogent schreibt seine Kindheitserinnerungen auf WDR Zeitzeichen. 05.06.2025. 14:45 Min.. Verfügbar bis 06.06.2099. WDR 5. Die detaillierten Erinnerungen des Abtes Guibert von Nogent zählen zu den wichtigsten Quellen über Kindheit im Mittelalter. Was alle Kinder in dieser Zeit verbindet: Ihr Leben ist ständig bedroht. Sie sterben an Krankheiten, verhungern, fallen […]
Zeitzeichen
Arno Breker, Bildhauer (Todestag, 13.02.1991)
WDR ZeitZeichen. 13.02.2021. Er war ein Liebling von Adolf Hitler und stand auf dessen „Gottesbegnadetenliste“, womit ihm der Dienst an der Front erspart wurde. Für die Nazis schuf Arno Breker jene nackten Muskelprotze mit denen er die Bilder zum Wahn vom heroischen Arierhelden lieferte. Breker wurde vom NS-Regime gefördert und belohnt, ließ sich von Hitler […]
Hermann tom Ring, Maler (Geburtstag 02.01.1521)
WDR ZeitZeichen. 02.01.2021. Er war der „Cranach von Münster“ und schuf bedeutende religiöse Kunstwerke für seine Heimatstadt, deren Kirchen durch die Herrschaft der Wiedertäufer verwüstet und beraubt worden waren. Außerdem entwickelte Herman tom Ring, der aus einer Malerdynastie stammte, eine besonders kunstvolle Form von Porträts, wie sein berühmtestes Bild beweist, das Familienporträt des Grafen Johann […]
Giovanni Piranesi, ital. Radierer (Geburtstag 4.10.1720)
WDR ZeitZeichen. 04.10.2020. WDR 5 Als „Ausdruck von Halluzinationen während eines Fieberanfalls“ bezeichnete der englische Schriftsteller Thomas de Quincey 1821 die verstörende Kupferstich-Serie der „Carceri d’Invenzione“, der erfundenen Kerker, die der italienische Künstler Giovanni Battista Piranesi schuf. Düstere gigantische Hallen mit Treppen, die im Nichts enden, Geländer, die in den Abgrund weisen und Folterwerkzeugen, deren […]