WDR ZeitZeichen. 09.05.2021. 14:55 Min.. Verfügbar bis 10.05.2099. WDR 5.
Sophie Scholl ist heute eine der weltweit bekanntesten Widerstandskämpferinnen der NS-Zeit. Ihr großer Mut und ihr unbedingter Wille, das Richtige zu tun, sichern ihr einen besonderen Platz in der deutschen Geschichte. Doch wer verbirgt sich hinter der Ikone des Widerstands? Wie wurde aus dem zackigen Hitlerjungendmädchen eine Gegnerin des Regimes? Sophie Scholls Persönlichkeit war kompliziert und vielschichtig. Suchen und Zweifeln waren ihr zur Gewohnheit geworden und je stärker sie unter dem NS-Staat litt, desto größer wurde ihr Bedürfnis, ihre Stimme zu erheben. Schon wenige Tage nach Beginn des Zweiten Weltkriegs schrieb sie ihrem Freund an die Front: „Ich kann es nicht begreifen, daß nun dauernd Menschen in Lebensgefahr gebracht werden von anderen Menschen. Ich kann es nie begreifen und ich finde es entsetzlich. Sag nicht, es ist für’s Vaterland.“
Redaktion: Gesa Rünker
Schreibe einen Kommentar