09. Dezember: Die Adventssamstage gehören in diesem Jahr den Buchhändlerinnen, heute ist es Viviana Korn aus der Lengfeld‘schen Buchhandlung:
Das 9. Türchen im literarischen Adventskalender öffnet sich für Mohamed Choukri (1935-2003) und seinen Debütroman „Das nackte Brot“, (Die andere Bibliothek, übersetzt von Georg Brunold)
Dieser autobiographische Roman ist ein Klassiker der Weltliteratur aus Marokko und erschien 1982 auf Arabisch. Aufgrund seiner Offenheit und Radikalität wurde er dort verboten.
In Deutschland erschien „Das nackte Brot“ 1986 in @DieAndereBibliothek. Für uns ist es ein Glücksfall, dass Die Andere Bibliothek diesen Roman als Extradruck wieder für uns zugänglich gemacht hat. Die hervorragende Übersetzung stammt von Georg Brunold.
Choukri wächst in Tanger zwischen Gewalt, Kriminalität, Drogen und Prostitution heran. Geborgenheit, Fürsorge und Bildung sind ihm fremd. Seine Kindheit ist von Armut und Elend geprägt, ein täglicher Kampf um das nackte Brot. Doch erleben wir LeserInnen das ergreifende Zeugnis seines unbändigen Lebenswillens.
Daher empfehle ich diesen Roman zur Adventszeit, denn dieser existenzielle Schrecken in Choukris Kindheit wird in solch ergreifender emotionaler Dichte erzählt, dass es den Atem verschlägt. Mitfühlen und erleiden, hoffen …genau das ist für mich große Literatur.
Eine schöne Adventszeit wünscht Euch Viviana Korn aus der Lengfeld´schen Buchhandlung in Köln.
Vielen Dank für den spannenden Buchtipp, liebe Viviana Korn!
#marensadventskalender2023
Schreibe einen Kommentar