6. Dezember
Paul Auster, Baumgartner (Rowohlt Verlag) Aus dem Englischen übersetzt von Werner Schmitz
Ach, Paul Auster. Nie wieder wird es einen neuen Roman von Dir geben, das ist so traurig. Aber dieser letzte hier hat mich noch einmal so richtig gepackt, weil er alles besitzt, was Austers Romane für mich so besonders macht: Diese Kunst, mit wenigen Sätzen eine ganze Lebenswelt zu erschaffen.
Es geht um Sy, einen Philosophieprofessor, der vor vielen Jahren seine Frau Anna verloren hat und über diesen Verlust eigentlich nie richtig hinweggekommen ist. Jetzt aber stellt sich Sy der Trauer und blickt zugleich auf sein Leben zurück, seine Kindheit, seine Jugend und sein Leben mit Anna.
Ich sehe in diesem Buch ein sehr bewusstes Abschiedsgeschenk von Paul Auster an seine Frau Siri Hustvedt. Ein Buch über Liebe, die über den Tod hinausreicht. Ein Buch, das dem Überlebenden sagen will: Lebe weiter, auch ohne mich! Greife nach dem Leben, wie wir es zusammen jeden Tag getan haben. Lass‘ Menschen an Dich heran. Lebe!
#marensadventskalender2024
Schreibe einen Kommentar