
23.04.1445: Margarete von Anjou heiratet Englands König Heinrich VI.
WDR Zeitzeichen. 23.04.2025. 14:46 Min.. Verfügbar bis 24.04.2099. WDR 5.
Als Margarete von Anjou den englischen König Heinrich VI. heiratet, befinden sich die Heimatländer der beiden seit fast hundert Jahren im Krieg miteinander. Die Verbindung soll endlich Frieden schaffen.
Jahrhundertelang gilt Königin Margarete von Anjou in der Geschichtsschreibung und in der Literatur als blutrünstige Antiheldin, die ihre Gegner kleinredet. Tatsächlich tritt sie in den ersten Jahren ihres Königinnen-Daseins politisch wenig in Erscheinung. Doch dann erleidet ihr Mann 1453 einen schweren Zusammenbruch und verfällt in einen tranceartigen Zustand.
In dieser Situation trifft Margarete eine Entscheidung: Sie will den Thron für ihren Mann und ihren Sohn bewahren. Sie nimmt den Kampf auf und stellt sich allen, die ihrem Mann die Krone streitig machen. Das kommt nicht gut an.
Das sind unsere Interviewpartnerinnen:
- Dr. Imke Lichterfeld (Studiengangsleiterin am Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie der Universität Bonn)
- Myriam Dudli (Mediävistin und Anglistin, Autorin der Masterarbeit “CDA analysis of Margaret of Anjou’s Changing Depiction in English Chronicles” an der Universität Zürich)
Redaktion: Matti Hesse
Technik: Nicolas Dohle
Schreibe einen Kommentar